Die Suche ergab 116 Treffer

von klaus111
Mi Sep 19, 2012 6:39 pm
Forum: linux softsynths
Thema: Mellotron
Antworten: 22
Zugriffe: 5147

Re: Mellotron

Natürlich MB; Entschuldigung, mein Fehler. Ein GIG-File von 322 GB wäre ein Novum in der open-source-Welt. In solche Größenordnungen kommt die Vienna Symphonic Library, z.B: http://www.vsl.co.at/de/211/442/1797/1883/1881/305.htm (418,8 GB) Wirklich gute Sample-Libraries (bes. von Orchestern) lassen ...
von klaus111
Mi Sep 19, 2012 10:24 am
Forum: linux softsynths
Thema: Mellotron
Antworten: 22
Zugriffe: 5147

Re: Mellotron

Was heißt denn im konkreten Fall "Qualität"? Naja, Du hast Dir die Samples nicht angehört ... Qualität heißt einfach, daß die Sounds so gut waren, daß sie von Musikern damals als sinnvoll verwendbar angesehen wurden, z.B. die mitgelieferten Klänge von Flöte, Violinen, Bläser und Chören. K...
von klaus111
Di Sep 18, 2012 2:31 pm
Forum: linux softsynths
Thema: Mellotron
Antworten: 22
Zugriffe: 5147

Re: Mellotron

bluebell hat geschrieben:Es gibt z.B. den TaijiguyGigaTron_switched.gig Soundfont, der die Mellotronsounds per Taste anwählbar macht.
Trotz 322 MB (nicht GB) sind alle Samples wegen mangelnder Qualität leider unbrauchbar. (Das gilt zumindest für mich.)

Viele Grüße
Klaus
von klaus111
So Sep 16, 2012 4:29 pm
Forum: allgemeines zu linux und musikmachen
Thema: Gemeinsame JACK-Ausgabe für alle Programme
Antworten: 2
Zugriffe: 1340

Re: Gemeinsame JACK-Ausgabe für alle Programme

JACK krallt sich das Audiogerät exklusiv. Andere Programme, die kein JACK können, bleiben dann stumm oder klemmen. Das Analyseprogramm Sonic Visualizer macht hier eine Ausnahme, jedenfalls in der von mir gern benutzen Version 1.9 (unter Debian Squeeze). So kann man bequem über MIDI zu einem Audiofi...
von klaus111
Fr Sep 14, 2012 5:56 pm
Forum: linux & hardware
Thema: Sound knistert bei M-Audio Audiophile 2496
Antworten: 24
Zugriffe: 4745

Re: Sound knistert bei M-Audio Audiophile 2496

Habe mir letzte Nacht Debian Testing installiert. Mit dem normalen 3.0.2-3 - Kernel, also ohne low latency oder realtime-Patches - habe ich einen glasklaren Sound ... Ich habe vor einigen Wochen die gleiche Soundkarte in Debian stable installiert und bezüglich des Sounds keinerlei Probleme erlebt. ...
von klaus111
Di Sep 04, 2012 8:38 am
Forum: linux & hardware
Thema: USB-Audio-Interface "Focusrite Scarlett 2i2" unter Linux
Antworten: 8
Zugriffe: 1869

Re: USB-Audio-Interface "Focusrite Scarlett 2i2" unter Linux

Habe inzwischen Debian Wheezy installiert, das mittlerweile frozen ist:
http://www.debian.org/devel/debian-installer/

Wie zu erwarten, wird das "Focusrite Scarlett 2i2" von Jack erkannt und funktioniert auf Anhieb.

Viele Grüße
Klaus
von klaus111
So Aug 12, 2012 12:24 pm
Forum: linux & hardware
Thema: USB-Audio-Interface "Focusrite Scarlett 2i2" unter Linux
Antworten: 8
Zugriffe: 1869

Re: USB-Audio-Interface "Focusrite Scarlett 2i2" unter Linux

Danke für die plausible Erklärung!

Viele Grüße
Klaus
von klaus111
Fr Aug 10, 2012 11:14 am
Forum: linux & hardware
Thema: USB-Audio-Interface "Focusrite Scarlett 2i2" unter Linux
Antworten: 8
Zugriffe: 1869

Re: USB-Audio-Interface "Focusrite Scarlett 2i2" unter Linux

Richtig, ich möchte mir das Gefummel nicht unbedingt antun, in Debian 6.0 Squeeze (stable) das nachzuladen was fehlt, damit es funktioniert. Meines Wissens beruht Ubuntu auf der "testing"-Version von Debian, also derzeit Debian 7.0 Wheezy. In ca. einem halben Jahr wird diese Version "...
von klaus111
Do Aug 09, 2012 6:30 am
Forum: linux & hardware
Thema: USB-Audio-Interface "Focusrite Scarlett 2i2" unter Linux
Antworten: 8
Zugriffe: 1869

Re: USB-Audio-Interface "Focusrite Scarlett 2i2" unter Linux

Ich hatte vergessen zu erwähnen, daß ich die von Dir vorgeschlagenen Möglichkeiten schon probiert hatte . ohne Erfolg: Das Scarlett wird von Jack unter EInstellungen->Schnittstelle ">" nicht erkannt. Im BIOS kann ich die onboard-Soundkarte leider nicht deaktivieren (älterer Computer). Inzw...
von klaus111
Mi Aug 08, 2012 8:19 am
Forum: linux & hardware
Thema: USB-Audio-Interface "Focusrite Scarlett 2i2" unter Linux
Antworten: 8
Zugriffe: 1869

USB-Audio-Interface "Focusrite Scarlett 2i2" unter Linux

Das USB-Audio-Interface "Focusrite Scarlett 2i2" ist qualitativ sehr gut, wegen der rauscharmen Preamps und hat einen günstigen Preis. Es gibt Belege, daß es unter Linux betrieben werden kann: 1. unter Ubuntu 11.10: http://ardour.org/node/4709 2. unter 64-bit Arch Linux mit ALSA: http://el...
von klaus111
Mi Aug 08, 2012 8:04 am
Forum: linux & hardware
Thema: Interface für Gesangs-Aufnahmen mit Ardour
Antworten: 7
Zugriffe: 1757

Re: Interface für Gesangs-Aufnahmen mit Ardour

Danke für die viele guten Tipps, insbesondere die von metasymbol! Was Paul erzählt mit USB 2.0 oder nicht ist irrelevant. Da nur höchstens 2 Spuren wahrscheinlich mit 44100/24 aufgenommen werden dürfte es nie Probleme geben. Daß USB 1.0 ausreichen würde ist natürlich richtig, doch Paul hatte etwas a...
von klaus111
Di Jun 26, 2012 10:12 pm
Forum: linux & hardware
Thema: Interface für Gesangs-Aufnahmen mit Ardour
Antworten: 7
Zugriffe: 1757

Re: Interface für Gesangs-Aufnahmen mit Ardour

Danke für den Hinweis! Das günstige Gerät (ESI UGM96) kannte ich noch nicht.
Der Mic-Eingang hat einen Preamp, doch offenbar keinen XLR-Anschluss mit Phantomspeisung. Wäre dennoch zu überlegen.

Weitere Erfahrungen mit Linux-tauglichen Interfaces mit Mic-Eingängen?

Viele Grüße
Klaus
von klaus111
Mo Jun 25, 2012 7:18 pm
Forum: linux & hardware
Thema: Interface für Gesangs-Aufnahmen mit Ardour
Antworten: 7
Zugriffe: 1757

Interface für Gesangs-Aufnahmen mit Ardour

Hallo, ich suche für meine musikalische Verwandtschaft, die gerne Audio mit Linux betreiben möchte, ein Interface für Gesangs-Aufnahmen mit Ardour. Es sollte max. 150 Euro kosten, möglichst weniger. Abstriche in der Qualität werden in Kauf genommen. Es soll natürlich funktionieren (Laptops). Aktuell...
von klaus111
Di Apr 03, 2012 7:25 pm
Forum: audio-distributionen & co
Thema: Audio mit Siduction? (Fork von aptosid)
Antworten: 1
Zugriffe: 906

Audio mit Siduction? (Fork von aptosid)

Hallo, das Arbeiten mit Debian "Stable" geht ja recht gut, doch bekanntlich wird geht die Stabiltität u.a. auf Kosten der Aktualität der Musiker-Programmpakete. Siduction arbeitet offenbar mit "Sid" und "Unstable". Es wird einmal installliert und per "Rolling Relea...
von klaus111
Sa Sep 10, 2011 7:49 pm
Forum: midi-sequenzing & harddiskrecording mit linux
Thema: Jack und Browser-Audio (Flash)
Antworten: 7
Zugriffe: 1223

Re: Jack und Browser-Audio (Flash)

Kannst es ja auch wieder deinstallieren. Wenn er beim installieren noch weitere Sachen installiert hat auch diese. Nach dem Deinstallieren (eines anderen Programms) hatte ich schon erhebliche Schwierigkeiten, deshalb bin ich da vorsichtig geworden. Immerhin wurden jetzt keine weiteren Programme mit...